
Apeks XTX 200 / XTX 40 Oktopus mit DS4 1. Stufe
-6% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | TAX FREE
Noch 5 Stück auf Lager
- Versandgewicht: 2,77 kg
- Artikel-Nr.: 27351
Schnelle Lieferzeiten
Täglicher Versand aus eigenem Lager!Kostenfreie Retoure (D)
Der Rückversand ist für Sie völlig kostenlos! »Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 20.000 Bewertungen »Produktinformationen "Apeks XTX 200 / XTX 40 Oktopus mit DS4 1. Stufe"
- Ein wechselbarer HD-Sitz aus ARCAP ermöglicht den Wechsel eines "zerstörten" Dichtkraters.
- Kompensierte membrangesteuerte 1.Stufe. Geschmiedet - maximal robust und maximale Arbeitsleistung.
- "Dry Chamber" (Gefrierschutz-Trockenkammer) zum Schutz vor Umwelteinflüssen - perfekt geeignet für Kaltwassertauchgänge
- DIN Anschluss, 300 bar Technik - 2 Hochdruckabgänge, 4 Mitteldruckabgänge (leicht aufwärts gerichtet)
- Optimal ausgerichtete Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung
- Edle Satin-Silber Chrom-Optik
- Pneumatisch balancierte zweite Stufe - bietet in allen Tiefen und Lagen besten Atemkomfort
- Atemwiderstands-Einstellung mittels stufenloser Stellschraube - je nach persönlichem Belieben
- Umbaubar von links- auf rechts kommend, für alle Schlauchkonfigurationen geeignet
- DCE (Diver Changeable Exhaust); deutsch: Selbst wechselbarer Blasenabweiser. (Der Besitzer eines XTX Atemreglers kann selbst zwischen zwei Blasenabweisern wählen - entweder er montiert den kleinen, kompakten "Octopus-Blasenabweiser" oder aber den längeren, effektiven "Hauptregler-Blasenabweiser". (Montage ohne Werkzeug)
- Gerasterter Venturihebel (feste Rasten verhindern ein versehentliches Verstellen)
- Patentiertes Comfo-BiteT Mundstück gegen Ermüdung der Kiefermuskulatur
- Anti-bakterielles Mundstück
- Atemregler Apeks XTX 200 kompl. mit 1 + 2 Stufe und Schlauch
- Oktopus Apeks XTX 40 mit gelben Schlauch
- Zusätzliche 1. Stufe Apeks DS-4
- Deutsche Bedienungsanleitung
Schnelle Lieferung alles prima
Schnelle Lieferung alles prima
Einfach super
Wie zu erwarten einfach super... Ich bin ein Fan von Apex und bin überzeugt davon... Einfach gut im Kaltwasser... Bestellung aufgegeben und bezahlt... 2 Tage später eingetroffen. Super schnell und wie immer immer sicher verpackt. Danke an Divestore... Ebenfalls alles richtig gemacht. Auch die Information, dass das Produkt so wieder lieferbar ist... Super... mega zufrieden!!
.
.
Schnelle Lieferung alles prima
Schnelle Lieferung alles prima
Einfach super
Wie zu erwarten einfach super... Ich bin ein Fan von Apex und bin überzeugt davon... Einfach gut im Kaltwasser... Bestellung aufgegeben und bezahlt... 2 Tage später eingetroffen. Super schnell und wie immer immer sicher verpackt. Danke an Divestore... Ebenfalls alles richtig gemacht. Auch die Information, dass das Produkt so wieder lieferbar ist... Super... mega zufrieden!!
.
.
Zufrieden
Zufrieden
Ich war erstaunt wie gut verpackt meine
Ich war erstaunt wie gut verpackt meine bestellte Ware geliefert wurde. Die Rechnung in der Hülle habe ich als professionelle und gute Idee empfunden. Gute Firma. Danke ich bin in Zukunft ein weiterer Kunde.
LG
Super Atemregler, kann ic...
Super Atemregler, kann ich nur empfehlen.
Verarbeitung sieht sehr g...
Verarbeitung sieht sehr gut aus, erster kurzer TG ohne Probleme, ausreichende Luftversorgung,
Apex xtx200
Schneller versand. Gute ware und service. Bin sehr zufrieden
Das beste was es überhaupt gibt :-)
Aussehen - Note 1 Verarbeitung - Note 1 Handling - Note 1 Hab stand heute schon mehrere Lungenautomaten testen können, und es hat mich doch des hohen Preises zu Apeks bewegt. Er ist und bleibt einfach unschlagbar. Und auch danke an das divestore Team für die gute Beratung und den Service. Auch da gibt es Note 1
Häufig gestellte Fragen
Atemregler werden in Kaltwasser- und Warmwasser-Regler eingeteilt. Kaltwasser-Regler sind für Wassertemperaturen <10 Grad Celsius geprüft und zertifiziert, Warmwasser-Regler sind für Wassertemperaturen >10 Grad Celsius geprüft und zertifiziert.
Bei Wassertemperaturen <10 Grad Celsius empfehlen wir auf jeden Fall einen Kaltwasser-Atemregler.
Bitte bedenken Sie, dass auch im Sommer in Tiefen ab ca. 20 m die Wassertemperatur in heimischen Gewässern durchaus kälter als 10 Grad Celsius betragen können, in grösseren Tiefen ganzjährig sogar unter 5 Grad Celsius.
Selbstverständlich können Kaltwasser-Regler auch in wärmeren Gewässern eingesetzt werden. Die für kaltes Wasser zertifizierten Atemregler sind bei allen Gewässer-Temperaturen uneingeschränkt einsetzbar.
Um in kalten Gewässern sehr sicher zu tauchen ist es ratsam, den Oktopus an einer eigenen 1. Stufe zu montieren und mit einer Tauchflasche mit zwei getrennt absperrbaren Ventilabgängen zu tauchen.
Sollte der Hauptregler während des Tauchgangs vereisen und abblasen, wird das Ventil geschlossen und der Tauchgang kann mit dem Oktopus sicher beendet werden.
In einigen Tauchgewässern wie z.B. Hemmoor ist das Tauchen mit zwei getrennten Systemen vorgeschrieben.
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird die Verwendung von Nitrox durch die Normen EN 13949 und EN 144-3 geregelt.
Viele Hersteller haben spezielle Atemregler entwickelt, die mit diesen Regelungen übereinstimmen und mit sauerstoffangereicherter Luft mit einem Sauerstoffanteil von über 21 % bis zu 100 % und einem maximalen Betriebsdruck von 200 bar verwendet werden können. Sie sind leicht an grünen und gelben Farbakzenten zu erkennen.
Normal hergestellte Atemregler von z.B. Scubapro, die in Ländern außerhalb der Europäischen Gemeinschaft vertrieben werden und mit normalen INT- oder DIN-Anschlüssen versehen sind, sind aus Materialien mit Fertigungsverfahren und Schmiermitteln gefertigt, die eine Verträglichkeit mit Gasmischungen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40 % vertragen.
In diesen Ländern ist es erforderlich, dass die Nutzer die gleichen Sicherheitsverfahren anwenden, die auch für Nitrox-Atemregler gelten, und sich an die Regelungen des jeweiligen Landes zur Verwendung von Nitroxmischungen beim Tauchen zu halten.
Pflegehinweise
Sind alle Schläuche ohne Risse, poröse Stellen oder Blasen?
Lassen sich alle drehbaren Bauteile leichgängig drehen?
Ist die 2. Stufe und der Oktopus dicht? (1. Stufe mit Finger zuhalten und versuchen zu atmen)
Hat das Mundstück Risse oder defekte Beißwarzen?
Lässt sich durch die 2. Stufe leicht ausatmen?
Ist der DIN-O-Ring noch in gutem Zustand? Im Zweifel wechseln!
Atemregler über die 2. Stufe entlüften und abschrauben.
DIN-Anschluss mit dem Finger verschliessen und den kompletten Regler mit Süßwasser abspülen. Unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in die 1. Stufe eindringt!
DIN-Anschluss mit der Verschlusskappe verschliessen und den Regler sicher lagern (Atemreglertasche).
Atemregler sollten alle 2 Jahre oder nach ca. 100 Tauchgängen von einer zertifizierten Werkstatt gewartet werden. Unsere Atemreglerwerkstatt ist für alle gängigen Atemregler zertifiziert.
Senden Sie Ihren Atemregler mit einem entsprechenden Auftrag an unsere Adresse nach Engen und wir schicken Ihnen nach ca. 10-14 Tagen Ihren Atemregler mit Prüfprotokoll und Rechnung wieder zurück.
Serviceadresse:
Mailorder & Service GmbH
Werkstatt/Service
Beethovenstr. 9
78234 Engen
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb