Garmin Descent G2 GPS Tauchcomputer - paloma, Silikonarmband
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | TAX FREE
Sofort lieferbar
Noch 1 Stück auf Lager
Sofort lieferbar
Garantierter Versand morgen, wenn Sie jetzt bestellen. In 1-3 Werktagen bei Ihnen***- Versandgewicht: 278 g
- Artikel-Nr.: 31909
Schnelle Lieferzeiten
Täglicher Versand aus eigenem Lager!Kostenfreie Retoure (D)
Der Rückversand ist für Sie völlig kostenlos! »Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 30.000 Bewertungen »Produktinformationen zu Garmin Descent G2 GPS Tauchcomputer - paloma, Silikonarmband
- Robuster Tauchcomputer mit 1,2-Zoll (3,04 cm) AMOLED Touchdisplay, Saphirglas und induktiven Tasten
- Verschiedene Tauchmodi, wie Sporttauchen, technisches Tauchen, Freitauchen und Pool Apnoetauchen
- 45 mm Gehäuse, Lünette und Tasten aus recyceltem Ocean Bound Plastic (OBP)
- Multi-GNSS, inklusive Erfassung der Ein-/Auftauchpunkte,
- Tauchbereitschaft auf Basis von Health- und Fitnessdaten
- Für Luft und EAN Nitrox bis 99% Sauerstoff
- 100+ Sport-Apps, Trainingsfunktionen und -statistiken
- Tauchlogbuch und Garmin Dive App kompatibel
- Smarte Funktionen wie Benachrichtigungen, Garmin Pay,Musiksteuerung, Kalender und Connect IQ Store
- Umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen wie 24/7 Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Pulse Ox, Body Battery , Schlafanalyse mit Sleep Score und mehr
- Akkulaufzeit bis zu 10 Tage im Smartwatch-Modus und wasserdicht bis auf 100 Meter Tauchtiefe - bis zu 27 Stunden im Tauchmodus
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching b. München
www.garmin.com
Luftintegrierte Tauchcomputer werden entweder mit einem Schlauch oder mit einem Sender an den Hochdruckanschluss der 1. Stufe angeschlossen. So wird der Flaschendruck übertragen und der Tauchcomputer kann auch berechnen, wie lange die Luft in der jeweiligen Tiefe noch ausreicht.
Als Nitrox wird ein Atemgas mit mehr als 21% Sauerstoff bezeichnet.
Wenn der Sauerstoffgehalt erhöht und der Stickstoffgehalt dadurch verringert wird, verlängert sich die sog. Nullzeit beim Tauchen.
Aufgrund eines geringeren Luftdrucks in Höhenlagen (Bergsee) müssen die Berechnungen der Nullzeiten angepasst werden. Einige Tauchcomputer passen sich automatisch an, andere können manuell auf die jeweils nötige Höhe eingestellt werden.