Heliox
Heliox ist ein Atemgasgemisch, das aus Helium (He) und Sauerstoff (O₂) besteht. Es wird in der Regel in der Tauchmedizin und beim technischen Tauchen eingesetzt, insbesondere bei sehr tiefen Tauchgängen. Das Gemisch enthält keinen Stickstoff, was es von normalen Atemgasen wie Luft oder Trimix unterscheidet.
Hauptgründe für die Verwendung von Heliox:
1. Vermeidung von Stickstoffnarkose: Da Heliox keinen Stickstoff enthält, gibt es kein Risiko für Stickstoffnarkose (auch als Tiefenrausch bekannt), was das Gemisch sicher für den Einsatz in großen Tiefen macht.
2. Reduzierung der Atemarbeit: Helium ist leichter und weniger dicht als Stickstoff, was die Atemarbeit erheblich verringert, besonders unter hohem Umgebungsdruck, wie er in tiefen Tauchgängen vorkommt.
3. Vermeidung von Sauerstofftoxizität: Heliox wird oft mit einem Sauerstoffanteil verwendet, der den Sauerstoffpartialdruck in tiefen Umgebungen sicher hält, wodurch die Gefahr einer Sauerstofftoxizität minimiert wird.
Heliox ist besonders nützlich bei sehr tiefen Tauchgängen, bei denen der Einsatz von Stickstoff zu gefährlich wäre, oder in der Hyperbarmedizin, wo es verwendet wird, um Druckkrankheiten zu behandeln.