Apeks XTX 200 de luxe Sparset - geprüft und montiert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | TAX FREE
Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Versandgewicht: 2,79 kg
- Artikel-Nr.: 28250
Schnelle Lieferzeiten
Täglicher Versand aus eigenem Lager!Kostenfreie Retoure (D)
Der Rückversand ist für Sie völlig kostenlos! »Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 30.000 Bewertungen »Produktinformationen zu Apeks XTX 200 de luxe Sparset - geprüft und montiert
Jedes Detail wurde sorgfältig konstruiert um Höchstleistung und anspruchsvollem Design gerecht zu werden. Die kleinere und leichtere zweite Stufe (25 % weniger Gewicht als die des bewährten TX100) ist sowohl mit Venturi-Unterstützung als auch mit der Einstellung des Einatemwiderstands versehen. Durch die Kapselung der ersten Stufe ist der Atemregler hervorragend für Kaltwasser- Einsätze geeignet.
Die leicht aufwärts gerichteten Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung. Die Lebensdauer und Servicekosten des XTX 200 ist deutlich optimiert.
- Ein wechselbarer HD-Sitz aus ARCAP ermöglicht den Wechsel eines "zerstörten" Dichtkraters.
- Kompensierte membrangesteuerte 1.Stufe. Geschmiedet - maximal robust und maximale Arbeitsleistung.
- "Dry Chamber" (Gefrierschutz-Trockenkammer) zum Schutz vor Umwelteinflüssen - perfekt geeignet für Kaltwassertauchgänge
- DIN Anschluss, für 200 und 300 bar-Tauchflaschen - 2 Hochdruckabgänge, 4 Mitteldruckabgänge (leicht aufwärts gerichtet)
- Optimal ausgerichtete Mitteldruck-Anschlüsse erlauben eine ideale Schlauchanordnung
- Edle Chrom-Optik
- Pneumatisch balancierte zweite Stufe - bietet in allen Tiefen und Lagen besten Atemkomfort
- Atemwiderstands-Einstellung mittels stufenloser Stellschraube - je nach persönlichem Belieben
- Umbaubar von links- auf rechts kommend, für alle Schlauchkonfigurationen geeignet
- DCE (Diver Changeable Exhaust); deutsch: Selbst wechselbarer Blasenabweiser. (Der Besitzer eines XTX Atemreglers kann selbst zwischen zwei Blasenabweisern wählen - entweder er montiert den kleinen, kompakten "Octopus-Blasenabweiser" oder aber den längeren, effektiven "Hauptregler-Blasenabweiser". (Montage ohne Werkzeug)
- Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften.
- Gerasterter Venturihebel (feste Rasten verhindern ein versehentliches Verstellen)
- Patentiertes Comfo-BiteT Mundstück gegen Ermüdung der Kiefermuskulatur
- Anti-bakterielles Mundstück
- Alle 2.ten Stufen ( auch die Oktopuse) sind bei der neuen XTX Serie antibakteriell !
- Nachleuchtende Ziffernblätter
- Tiefenmesser mit Schleppzeiger für die Maximaltiefe
- Finimeter Anzeige 0 bis 400 bar
- Arbeitsdruck 300 bar
- Mit Hochdruckschlauch 80 cm
- Atemregler Apeks XTX 200 kompl. mit 1 + 2 Stufe und 75 cm Schlauch
- Oktopus Apeks XTX 40 mit 90 cm gelben Schlauch
- Cressi 2er-Konsole mit Tiefenmesser + Finimeter mit 80 cm Schlauch
- 74 cm Inflatorschlauch
- Atemreglertasche
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Aqualung Trading
1ère Avenue - 14ème Rue – BP 148
06513 Carros Cedex
Frankreich
customerservice.EMEA@aqualung.com
Sehr gut , immer wieder gern Mit
Sehr gut , immer wieder gern Mit freundlichen Grüßen M. Pirna.
Sehr gutes Set, schade finde ich, dass
Sehr gutes Set, schade finde ich, dass keine Dreierkonsole mit Kompass dazu verfügbar ist. Diese würde ich liebend gerne austauschen. Das System mit dem Variator für differente Luftdosierung ist entbehrlich, jedoch auch ganz fein, vor allem in tiefen Gewässern. Jedenfalls ein Markengerät mit einer professionellen Service-Qualität.
Super Qualität, super Atemqualität.
Super Qualität, super Atemqualität.
An die Hochdruck-Anschlüsse wird ein Finimeter oder ein Sender für Tauchcomputer angeschlossen. Hat ein Atemregler 2 Hochdruck-Anschlüsse können Finimeter und Sender gleichzeitig angeschlossen werden.
Die Mitteldruckabgänge sind zum Anschluss von einer zweiten Stufe (Oktopus) oder einem Inflatorschlauch. Das Gewinde ist UNF 3/8"
Der Dive-/Predive-Regler verhindert je nach Einstellung das unkontrollierte Abblasen der 2. Stufe durch den sog. Venturi-Effekt.
Hochwertige Tauchartikel werden in einigen Kategorien nach EU-Normen gefertigt und geprüft.
Beispiele:
EN 16805 - Tauch- und Schnorchelmasken
EN 1972 - Schnorchel
EN250:2014 - Atemregler
Damit ist sichergestellt, dass diese Artikel die geforderten Sicherheitsbestimmungen erfüllen.
Häufig gestellte Fragen
Alle Atemregler werden vom Hersteller geprüft und nach EN250:2014 zertifiziert geliefert. Vor dem Versand werden die Regler von unserem Serviceteam montiert und noch einmal auf Funktion geprüft. Somit sind die Regler dann einsatzfertig und können sofort von Ihnen getaucht werden.
Die vom Hersteller montierten Schläuche haben immer folgende Längen (wenn nicht anders angegeben):
- 2. Stufe zwischen 75 und 80 cm
- Oktopus zwischen 90 und 100 cm
- Inflatorschlauch zwischen 65 und 75 cm
- Finimeterschlauch ca. 80 cm
Atemregler werden in Kaltwasser- und Warmwasser-Regler eingeteilt. Kaltwasser-Regler sind für Wassertemperaturen <10 Grad Celsius geprüft und zertifiziert, Warmwasser-Regler sind für Wassertemperaturen >10 Grad Celsius geprüft und zertifiziert.
Bei Wassertemperaturen <10 Grad Celsius empfehlen wir auf jeden Fall einen Kaltwasser-Atemregler.
Bitte bedenken Sie, dass auch im Sommer in Tiefen ab ca. 20 m die Wassertemperatur in heimischen Gewässern durchaus kälter als 10 Grad Celsius betragen können, in grösseren Tiefen ganzjährig sogar unter 5 Grad Celsius.
Selbstverständlich können Kaltwasser-Regler auch in wärmeren Gewässern eingesetzt werden. Die für kaltes Wasser zertifizierten Atemregler sind bei allen Gewässer-Temperaturen uneingeschränkt einsetzbar.
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird die Verwendung von Nitrox durch die Normen EN 13949 und EN 144-3 geregelt.
Viele Hersteller haben spezielle Atemregler entwickelt, die mit diesen Regelungen übereinstimmen und mit sauerstoffangereicherter Luft mit einem Sauerstoffanteil von über 21 % bis zu 100 % und einem maximalen Betriebsdruck von 200 bar verwendet werden können. Sie sind leicht an grünen und gelben Farbakzenten zu erkennen.
Normal hergestellte Atemregler von z.B. Scubapro, die in Ländern außerhalb der Europäischen Gemeinschaft vertrieben werden und mit normalen INT- oder DIN-Anschlüssen versehen sind, sind aus Materialien mit Fertigungsverfahren und Schmiermitteln gefertigt, die eine Verträglichkeit mit Gasmischungen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40 % vertragen.
In diesen Ländern ist es erforderlich, dass die Nutzer die gleichen Sicherheitsverfahren anwenden, die auch für Nitrox-Atemregler gelten, und sich an die Regelungen des jeweiligen Landes zur Verwendung von Nitroxmischungen beim Tauchen zu halten.
Um in kalten Gewässern sehr sicher zu tauchen ist es ratsam, den Oktopus an einer eigenen 1. Stufe zu montieren und mit einer Tauchflasche mit zwei getrennt absperrbaren Ventilabgängen zu tauchen.
Sollte der Hauptregler während des Tauchgangs vereisen und abblasen, wird das Ventil geschlossen und der Tauchgang kann mit dem Oktopus sicher beendet werden.
In einigen Tauchgewässern wie z.B. Hemmoor ist das Tauchen mit zwei getrennten Systemen vorgeschrieben.
Pflegehinweise
Sind alle Schläuche ohne Risse, poröse Stellen oder Blasen?
Lassen sich alle drehbaren Bauteile leichgängig drehen?
Ist die 2. Stufe und der Oktopus dicht? (1. Stufe mit Finger zuhalten und versuchen zu atmen)
Hat das Mundstück Risse oder defekte Beißwarzen?
Lässt sich durch die 2. Stufe leicht ausatmen?
Ist der DIN-O-Ring noch in gutem Zustand? Im Zweifel wechseln!
Atemregler über die 2. Stufe entlüften und abschrauben.
DIN-Anschluss mit dem Finger verschliessen und den kompletten Regler mit Süßwasser abspülen. Unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in die 1. Stufe eindringt!
DIN-Anschluss mit der Verschlusskappe verschliessen und den Regler sicher lagern (Atemreglertasche).
Atemregler sollten spätestens alle 2 Jahre oder nach ca. 100 Tauchgängen* von einer zertifizierten Werkstatt turnusmäßig gewartet werden. Unsere Atemreglerwerkstatt ist für alle gängigen Atemregler zertifiziert.
*Falls die jeweiligen Hersteller in Ihren Garantiebedingungen andere Wartungsintervalle vorschreiben, müssen diese zur Erhaltung der jeweiligen Herstellergarantie eingehalten werden.
Senden Sie Ihren Atemregler mit einem entsprechenden Auftrag an unsere Adresse nach Engen und wir schicken Ihnen nach ca. 10-14 Tagen Ihren Atemregler mit Prüfprotokoll und Rechnung wieder zurück.
Serviceadresse:
Mailorder & Service GmbH
Werkstatt/Service
Beethovenstr. 9
78234 Engen
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
im Warenkorb
Sehr gut , immer wieder gern Mit
Sehr gut , immer wieder gern Mit freundlichen Grüßen M. Pirna.
Sehr gutes Set, schade finde ich, dass
Sehr gutes Set, schade finde ich, dass keine Dreierkonsole mit Kompass dazu verfügbar ist. Diese würde ich liebend gerne austauschen. Das System mit dem Variator für differente Luftdosierung ist entbehrlich, jedoch auch ganz fein, vor allem in tiefen Gewässern. Jedenfalls ein Markengerät mit einer professionellen Service-Qualität.
Super Qualität, super Atemqualität.
Super Qualität, super Atemqualität.
Alles ok. Bestellabwicklung ging sehr zügig, Ware
Alles ok. Bestellabwicklung ging sehr zügig, Ware einwandfrei.
Vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Lieferung erhielt ich gefühlt im Minutentakt Mail-Informationen über den Fortgang des Bestellvorgangs. Auch wenn ich gerne informiert bin: Das war dann doch sehr reichlich. Etwas weniger wäre auch sehr gut gewesen.
Prompte, zuverlässige Li...
Prompte, zuverlässige Lieferung. Perfekt montiert.
Grandioser Atemregler / Top Service!
Super Service von Divestore.de. Die Lieferung erfolgte pünktlich nach zwei Arbeitstagen (gute, ökologisch sinnvolle Verpackung). Auch die komplete Montage (geprüft & montiert) lässt nichts zu wünschen übrig. Der Atemregler Apeks XTX 200 de luxe Sparset ist einfach grandios. Einerseits in der Einfachheit der Handhabung und Montierung an die Pressluftflasche, andererseits die Möglichkeit der genialen Feineinstellungen, sensationelle Gewährleistung der Luftversorgung auch in tiefen Tiefen, um nur einige der Höhepunkte hier zu erwähnen. Zu erwähnen sind des Weiteren auch, dass hierzu auch jederzeit Ersatzteile gekauft werden können und somit ein "long life" Garantie gewährleistet wird. Würde diesen Atemregler jederzeit wieder kaufen und jenen auch weiterempfehlen.