Apnoe Tauchmasken
Hochwertige, kleine Silikonmasken mit geringem Volumen sind für das Freediving ideal.
Apnoe Tauchmasken kaufen: Was sollten Freediver beachten?
Kunden, die eine Apnoe Tauchmaske kaufen möchten, sollten beachten, dass die Maske nicht nur zum Streckentauchen, sondern auch für die Tiefe geeignet ist. Natürlich kann man sich auch mit einer Schwimmbrille unter Wasser bewegen, wenn man sich dabei die Nase zuhält. Richtige Taucherbrillen zum Apnoetauchen haben jedoch einen Nasenerker. Dieser macht die Brille zur Maske und sorgt für einen Druckausgleich.
Obwohl Freediver selten tiefer als 30 Meter tauchen, ist eine richtige Druckausgleichsmaske beim Apnoetauchen nur zu empfehlen. Die Gläser sollten aus bruchsicherem Temperglas bestehen, da diesem Spezialglas Druckunterschiede nichts ausmachen. Damit kein Wasser an Augen und Nase kommt, werden Apnoemasken für Taucher aus hochwertigen Silikonen hergestellt. Die legen sich wie eine zweite Haut an das Gesicht an und machen jede Bewegung mit.
Sind schwarze Freediver Apnoe Masken besser?
Die speziellen Freediver Apnoe Masken von Scubapro, Sub Gear oder Aqua Lung sind ganz bewusst schwarz, obwohl viele Hersteller, wie Beuchat, Cressi oder Mares, auch weiße, farbige oder transparente Tauchmasken im Programm haben. Sind schwarze Tauchermasken zum Apnoetauchen besser?
Seit der Steinzeit tauchen Menschen frei nach Schwämmen, Perlen oder Muscheln. Doch erst in jüngster Zeit können sie ihre Sicht mit Brillengläsern stark verbessern und die Unterwasserwelt scharf sehen. Masken zum Apnoetauchen nützen jedoch wenig, wenn sich in einem hellen oder durchsichtigen Silikonkörper einfallende Lichtstrahlen zusätzlich brechen. Da man unter Wasser ohnehin mit einer Refraktion des Lichts zu kämpfen hat, welche Entfernungen kürzer erscheinen lässt als sie in Wirklichkeit sind, kann eine schwarze Apnoemaske verhindern, dass einfallende Sonnenstrahlen das Sichtfeld des Tauchers durch zusätzliche Reflexionen einschränken.